Bergedorf
Trilogie der Stadtrundgänge mit Alfred Dreckmann
• Stationen des Widerstandes und der Judenverfolgung
HD 24 min 03/16
• Bergedorfer Hafen, Industriegeschichte + Arbeiterkultur
dv 84 min 10/14
• „rot ist schön!“ - Die Bergedorfer APO dv 43min 02/08

"Stationen des Widerstands und der Judenverfolgung in Bergedorf"
top ↑
ein stadtrundgang mit alfred dreckmann



03/2016, HD, 24 min
"bergedorfer hafen, industriegeschichte
und arbeiterbewegung bis 1945"
top ↑
ein stadtrundgang mit alfred dreckmann
ein filmisches nachschlagewerk
von thomas deuber





Der Bergedorfer Historiker und ehemalige Leiter des Museums im Bergedorfer Schloss, Alfred Dreckmann,
besucht auf seinem Stadtrundgang den Hafen, Orte der Industriegeschichte sowie der Arbeiterbewegung und erzählt Geschichte(n),
die mit historischen Dokumenten, Fotos und Filmen unterlegt sind.
Die DVD ist in einzelne Kapitel unterteilt und somit auch ein filmisches Nachschlagewerk.
rot ist schön
top ↑

Ein Stadtrundgang durch die Geschichte(n)
der Bergedorfer APO
Mit Alfred Dreckmann
Ein Film von
Thomas Deuber und Lasse Teubner
02/2008
mini-dv
43 min
Solisause
top ↑




Clip von einem Strassenkonzert
veranstaltet vom
KULTURHAUS und WUTZROCK
am 28.05.2016
zur Unterstützung des
KULTURHAUS Projektes
05/2016, HD, 12 min
... as Burmester sin !"
top ↑






Ein Vierländer Gemüse-Ewer entsteht
Beobachtungen und Gespräche
Ein Film von Thomas Deuber
Musik von Alfons Bock
Dokumentarfilm, 83min, HD, 2011 - 2013




"Wir konnten anders arbeiten" war eine Erkenntnis der in ihren (Lebens-) Erfahrungen sehr unterschiedlich zusammengesetzten Werftmannschaft während der vierjährigen Bauzeit ihres Vierländer Gemüse-Ewers.
In dem Film wechseln sich Eindrücke von einzelnen Bauphasen mit Gesprächen über die Geschichte des Ewers, der Vorbereitung des Projekts und den Erlebnissen auf dem Ponton ab.
"das war mein wohnzimmer" - ein heimatfilm
top ↑








Ein Versuch, die
30jährige Geschichte
des selbstverwalteten
Jugendzentrums
"Unser Haus" in
Hamburg-Bergedorf
abzubilden
Ein Film von
Ellen Fernandez,
Joern Bruns,
Anke Heidorn +
Thomas Deuber
12/2009
mini-dv
57 min
Artikel der Bergedorfer Zeitung vom 11.01.2010.
die mischung machts
top ↑

08/2004, mini-dv, 30 min
"...das ist hier wirklich spiritplace"
top ↑




„Wutzrock“ gehört zu den wenigen
selbstorganisierten und
umsonst-und-draußen Festivals.
Die unterschiedlichen Generationen der
MacherInnen und MusikerInnen
beschreiben ihr Verhältnis zu dem
seit 22 Jahren jährlich wiederkehrenden
Event im Hamburger Osten.
01/2001, min-dv, 43 min